Kirchengemeinde Leussow-Redefin

 


Veranstaltungen

____________________________________________________________________________________________________________________________________


16.-18. Juni 2023

Kinderrüstzeit in Alt Jabel


17.Juni

14:30 Uhr Frühsommerkonzert mit den Chori-Feen in der Kirche zu Leussow



25. August 2023

Lesung mit dem allseits bekannten Wettermann aus Mecklenburg-Vorpommern Stefan Kreibohm in der Kirche zu Leussow,

19:00 Uhr  (siehe unten)      


02.September 2023

Kindermusical von Kindern für Kinder in der Kirche Redefin












Lesung: Kreibohms Welt!

mit dem Wettermann Stefan Kreibohm

in der Kirche zu Leussow

25.August 19:00 Uhr


Sie kenne ihn alle:                                                           Stefan Kreibohm

Auf die Anfrage hin, ob er nach Leussow kommen würde, sagte er sofort zu.


Hier stellt er sich nun vor:

Mein Arbeitsplatz, Kampfplatz für das Wetter. Besser gesagt, für eine gute Wettervorhersage. Das ist nicht immer einfach, aber es macht (meistens) Spaß. Natürlich macht es mir die Umgebung leicht, auch mal über langweilige Wetterlagen hinwegzukommen. Ich meine ...Hiddensee...noch Fragen? Es geht kaum besser, man ist dem Wetter nah und es greift aktiv ins Leben ein.

Ein Beispiel? Bei Sturm fährt manchmal kein Schiff, niemand kommt auf die Insel rauf, niemand runter. Damit muss man leben, sich darauf einstellen. Man kann es sowieso nicht ändern.

Ich lebe auf zwei Inseln, auf Rügen und Hiddensee. Zweifellos ist dies ein Privileg, welches ich seit 1998 genießen darf. Jörg Kachelmann holte mich zurück in den Norden, der NDR lässt mich zu Wort kommen, im Radio und im Fernsehen. Die 90 Sekunden Wetter von Hiddensee sind ein fester Bestandteil des NDR-Nordmagazins geworden. Seit 1998 senden wir von hier. In all den Jahren ist viel geschehen, schöne und weniger schöne Dinge. Und das Wetterstudio - das gibt es immer noch. Zusammen mit meinem Kollegen Uwe Ulbrich arbeiten wir im Wechsel das ganze Jahr hindurch auf einem der sonnenreichsten Flecken Deutschlands.

Wer will mehr?


Und nun zu seinem Buch:

Ich lese aus meinem Buch "Kreibohms Welt" (2020):

"Fast alle kennen ihn, sehen oder hören ihn täglich:

Stefan Kreibohm, den TV- und Radio-Wettermann von der Insel Hiddensee. Doch kennt man ihn wirklich?

Klar: die Schals, das Puschelmikro, seine entspannte Art, selbst schwierige Wetterkonstellationen nachvollziehbar zu erklären - alles Markenzeichen eines Meteorologen, der zu den beliebtesten nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Wie aber kam es zu Kreibohms Passion, seinem Interesse an Gewitter, Sonne, Sturm und Wolkengebirgen? Was machte aus dem Jungen, der in der mecklenburgischen Provinz zur Schule ging, einen Menschen, der eine Weltsprache erlernte: nämlich die des Klimas, der Hochs und Tiefs, der regionalen wie globalen Wetterphänomene? Und warum stand er, der erst in Hinterzimmern arbeitete, plötzlich vor der Kamera?

Stefan Kreibohm erzählt vom Wetter und von sich - also von etwas, das zusammengehört. Erzählt von seinem Leben, seinen Erfahrungen, seiner Welt. Und er tut dies auf die ihm gemäße Weise: lehrreich und unterhaltsam."                 

                                                                         (Hinstorff-Verlag)


Einlass: ab 18:00 Uhr

Kosten: 10:00 €

Für Getränke zum Selbstkostenpreis ist gesorgt.